Aus der visionären Intuition von Giuliana Marchini Gerani und ihrem Ehemann Silvano Gerani entsteht 1974 unter der Leitung des ersten Kreativdirektors Jean Charles de Castelbajac die neue Marke ICEBERG. ICEBERG führt eine revolutionäre Idee ein: das neue Konzept der Luxus-Sportbekleidung. Die italienische Traditionsmarke setzt nun auf Logomanie und Anspielungen auf die 80er und 90er Jahre sowie auf die Jugendkultur. Unter der stolzen Leitung des britischen Designers James Long, der für seine Strickwaren bekannt ist, wurde ICEBERG mit einem ikonischen und unverwechselbaren Stil wiederbelebt, der Pop-Einflüsse aus den Archiven mit einer neuen, durch und durch britischen Frische verbindet. Cartoons und Logos stehen ebenso im Mittelpunkt wie sportliche Silhouetten, Neon-Akzente und auffällige Accessoire-Kollektionen. ICE PLAY lässt sich von Reisen inspirieren, von der ständigen Suche nach Orten, die Farben und Emotionen hervorrufen können, die sich in eine eklektische Kollektion mit dynamischem Geist verwandeln, die sich durch eine entschiedene Respektlosigkeit auszeichnet, ohne dabei den Glamour zu vernachlässigen. Die Schlichtheit der Formen kontrastiert mit der Raffinesse der Details, so dass die Kreationen von ICE PLAY für jeden Moment des Tages geeignet sind und eine einzigartige und unterhaltsame zeitgenössische Sportbekleidung schaffen. PAOLO PECORA MILANO: Von 2005 bis heute hat das Streben des Markengründers Paolo Pecora nach ständiger Weiterentwicklung und Perfektion eine aufstrebende Strickwarenmarke, die sich durch Passform, Details und Verarbeitung auszeichnet, in eine internationale Marke mit rasantem Wachstum verwandelt. Nur neun Jahre nach ihrer Gründung ist die Marke PAOLO PECORA MILANO ein Synonym für Kultur, Erfahrung und Sorgfalt bei der Auswahl der Materialien und der Verarbeitung und hat sich zu einer Referenz in der Modebranche entwickelt.